Rathaus Bau (chronologische Reihenfolge)
Blog #R17 Richtfest (voraussichtlich Anfang Dezember)
Blog #R16 Innenausbau vor dem Richtfest (in Arbeit)
wird Mitte/Ende November aktualisiert!
Blog #R15 Oberste Decke und Dachgiebel (02. November 2023)
So langsam nimmt das Rathaus Gestalt an. Wegen der emsigen Arbeiten am Innenausbau, können wir heute nur Bilder von Außen bieten.
Blog #R14 Innenausbau im Erdgeschoss und Bilder von Kran (18. Oktober 2023)
“Endlich wieder auf den Kran”, freut sich Lutz. So entstehen schöne Panoramabilder im Michendorfer Morgennebel (7:15 Uhr) vom Stand der Arbeiten am Rathausbau.
Blog #R13 Decke 2. Stock 20. August 2023)
Schon fast Routine das gießen der Decke des 2.OG. Bei diesem Tempo fragt man sich, ob es nicht sinnvoll wäre noch ein eeiteres Stockwerk draufzusetzen: Dauert eionen Monat länger und die Räume werden sicher bald bei der rasant wachsenden Gemeinde gebraucht, vielleicht auch ein Raum für den “heimatlosen” Kunstverein?
Blog #R12 Decke 1. Stock (28. 07. 2023)
Pünktlich noch im Juli 2023 wurde die Decke vom Erdgeschoss gegossen. Auch der Regen war kein Hindernis. Es dauerte bis zum Nachmittag bis die letzte Betonladung verarbeitet wurde.
Blog #R11 Beginn Innenausbau und Deckenvorbereitung EG (20. Juli 2023
Erste Kabel werden verlegt, das Gerüst für das Eisengitter eingepasst sowie das Eisengittergeflecht für die Decke zum Obergeschoss vorbereitet und befestigt. Wegen der Arbeiten fotografieren wir hauptsächlich außerhalb des Gebäudes vom Dach eines gegenüberliegenden Rohbaus und vom Container des Poliers aus. Danke für die Unterstützung an die Verantwortlichen der Firma Papenburg!
Blog #R10 Außenwände des Gebäudes (10. Juli 2023)
Die nächsten Arbeitsschritte (Bau der Außen- und Innenwände vom Erdgeschoss) sollen am am 19. Juli abgeschlossen sein. Da die Lieferung des Betons für die Decke auf den 20. Juli terminiert ist, bedeuten die Arbeiten eine Herausforderung bei der derzeitigen Hitze. Deshalb wurde auch am Wochenende gebaut.
Blog #R09 Gießen der zweiten Bodenplatte (03. Juli 2023)
Um 8 Uhr wurde mit dem Gießen der zweiten (größeren) Bodenplatte begonnen. Über 300 Tonen Beton wurden in über 25 Fuhren von Betonmischfahrzeugen herbeigeschafft und in das vorbereitete Gittergeflecht eingefüllt. Die Bodenplatte wird voraussichtlich am Mittwoch fertig. Dann kann auch die zusammengestellte Zeitkapsel von der Grundsteinlegung am 25. April eingearbeitet werden.
Blog #R08 Vorbereitung der zweiten Bodenplatte (am 24. Juni 2023)
Blog #R07 Fertigstellung der ersten Bodenplatte (27. Mai 2023)
Nach drei Tagen war die Bodenplatte glatt wie eine Eisfläche geschliffen.
Blog #R06 Gießen der ersten Bodenplatte I (24. Mai 2023)
Ab 8:00 Uhr rollen die ersten Lastwagen an, um den Fertigbeton für die erste Bodenplatte bereitzustellen. Dies geschieht mit einer perfekten Logistik: Kaum ist ein LKW leer, wird schon das nächstem wartende Fahrzeug entleert. Über eine Druckpumpe wird der Beton, beginnend vom äußeren Rand, in das Stahlgittergeflecht eingefüllt und verteilt. Währenddessen wird die Fläche für die zweite Bodenplatte vorbereitet, die bis Ende Juni gegossen werden soll.
Blog #R05 Vor dem Gießen der ersten Bodenplatte II (20. Mai 2023)
Vor dem Gießen der ersten Bodenplatte wurde am Samstag das Drahtgeflecht fertiggestellt.
Blog #R04 Vor dem Gießen der Bodenplatte I (11. Mai 2023)
Zurzeit herrscht noch die „Ruhe vor dem Sturm“ auf der Baustelle für das neue Rathaus der Gemeinde Michendorf: Es wurden Bodenproben entnommen, um den Umfang des anfallenden Sondermülls zu ermitteln und den erforderlichen Bedarf an Technik und Material zu planen. Nach den Ergebnissen der Prüfung kann mit den Ausschachtungsarbeiten begonnen werden. Diese werden etwa Ende Mai beginnen. Wir werden bis dahin hoffentlich die Voraussetzungen für ein Zeitraffervideo schaffen können, welches aus einem Fenster des oberen Geschosses des Rathausgebäudes mittels einer Spezialkamera aufgenommen wird. Außerdem werden wir bald die Genehmigung für Aufnahmen mit einer Drohne erhalten. — natürlich streng nach den gesetzlich vorgeschriebenen den Datenschutzbestimmungen.