Blog zum Projekt “Ein Müllmal für Michendorf”
18.02.2023 Vorüberlegungen

Am Samstag den 25. Februar heißt es wieder in Michendorf, die Ärmel hochkrempeln und den Wald aufräumen. Doch nicht der gesamte Müll aus dem Wald gelangt zur Entsorgung. Die Gemeinde Michendorf hat den Kunstverein Michendorf gefragt, ob wir eine Plastik aus Teilen des Waldmülls schaffen würden. Wir fanden die Idee großartig und haben vor, das Müllsammeln und die Entstehung der Plastik zu dokumentieren. Unsere Ideen nehmen erste Formen an, die Horst Halling sofort in einer Skizze festhielt. Die apfelförmige, äußere Hülle symbolisiert unsere Gemeinde. Teile der Apfelschale werden durch rote Plastikabfälle an die Hülle aus Kaninchendraht angebracht. Das Innere des Apfels ist mit gesammelten Müll aus dem Wald gefüllt. Aus dem Müll ragt eine abgestorbener Baumstamm, aus dessen oberstem Zweig ein frisches Blatt sprießt. Die soll symbolisieren, das es spät, aber nicht zu spät ist sich auf eine vernünftige Müllentsorgung und Mülltrennung zu besinnen.