Skip to content
kontakt(at)kunstverein-michendorf.de

Will­kom­men auf der Home­page des Kunst­ver­eins Michen­dorf e.V.

(aktua­li­siert am 30. März 2025 13:30)

Aktu­el­les

Erwei­te­rung des Kunst­wan­der­we­ges in der Gemein­de Michen­dorf (Pha­se 1 — 2025)

Das Pro­jekt soll die untrenn­ba­re Ein­heit von Kunst und Natur in der Gemein­de Michen­dorf für alle Bewoh­ner und Gäs­te erleb­bar machen. Die Orts­tei­le Michen­dorf, Stü­cken und Fres­dorf sol­len ihn mit wei­te­ren mit Kunst­wer­ken und Infor­ma­ti­ons­punk­ten ergän­zen. Die­se wer­den mit einem QR Code ver­se­hen, der zu nähe­ren Infor­ma­tio­nen ver­linkt ist. Am bis Ende 2025 fer­tig­ge­stell­ten Spiel­platz hin­ter dem Neu­en Rat­haus wird die zen­tra­le Skulp­tur auf­ge­stellt. 6 (2 Meter hohe) Robi­ni­en­stäm­me umge­ben kreis­för­mig einen gepflanz­ten Apfel­baum. Dies soll die Zusam­men­ge­hö­rig­keit der Orts­tei­le sym­bo­li­sie­ren und deren Not­wen­dig­keit gemein­sam für das Gedei­hen des Apfel­baums zusam­men­zu­ste­hen. Für das Pro­jekt sind vier Jah­re geplant. der Blog beginnt in Kürze.


Kunst­ak­ti­on in Michen­dorf: Was ein Apfel an der Rat­haus-Tür zu sagen hat

Zum Tag der offe­nen” Tür im Rat­haus in Michen­dorf gab es ein klei­nes Kon­trast­pro­gramm: Ene Kunst­ak­ti­on, in deren Zen­trum Michen­dorfs Sym­bol­frucht steht – ein Apfel, der in dem Fall eine üble Fül­lung hat und spre­chen kann.” (Text Jens Steglich für die MAZ)

Am 28. Novem­ber wur­de das Müll­mal im Rat­haus auf­ge­stellt und um 15 Uhr von der Bür­ger­meis­te­rin übernommen.
Voll­stän­di­ger Blog “Ein Müll­mal für Michendorf”

Wegen der gro­ßen Anzahl der Exkur­sio­nen (zur Zeit 163) wur­de die­ser Menü­punkt umstruk­tu­riert: Wenn Sie das Menü “Exkur­sio­nen” wäh­len erschei­nen drei ver­schie­de­ne Grup­pen:  Exkur­sio­nen 2021/22      Exkur­sio­nen  2023/24      Exkur­sio­nen 2025  Wäh­len Sie den gewünsch­ten Zeit­raum. Eine alpha­be­ti­sche Rei­hen­fol­ge der Exkur­sio­nen mit Anga­be des Zeit­raums ist in Arbeit.
Viel Spaß beim Stöbern!

Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein wur­de im April 2018 gegrün­det  und hat sich seit 2022 fast aus­schließ­lich auf die Pro­jekt­ar­beit im regio­na­len Umfeld kon­zen­triert. Es gibt außer­dem fol­gen­de Inter­es­sen­be­rei­che und Kurse:

 

 

An den Anfang scrollen