Projektskizze zur Phase 2
Der Sagenweg von Michendorf
Der Kunstverein Michendorf e.V. will zusammen mit weiteren Akteuren der Gemeinde einen Kunstwanderweg gestalten. Das Projekt soll die Einheit von Kunst und Natur in der Gemeinde Michendorf erlebbar machen. 2025 etwa soll bereits eine Skulptur am Neuen Rathaus aufgestellt werden. Sie soll die Zusammengehörigkeit der Ortsteile symbolisieren. Ab 2026 sollen dann weitere Kunstwerke in den Ortsteilen entstehen, die einen direkten Bezug zu dieser Skulptur haben und zur Entstehung einer Geschichte beitragen.
Während allerorten um Identität gestritten wird, wollen wir so unsere eigene Legende oder Sage entwickeln, wie auch in früheren Zeiten volkstümliche Sagen oder mythische Epen dazu beigetragen haben, einander gegenseitig die eigene Herkunft zu erzählen und zu deuten. Das Projekt soll Dialog und Zusammenhalt stärken und die Bindung der Menschen im Dorf zueinander öffentlich erleb- und sichtbar machen.
Da wir von den Kunstwerken des Künstlers Benjamin Duquenne , der auf der Urban Art Biennale 2024 in Völklingen vertreten war, so beeindruckt waren, wollen wir seine Ideen im bescheidenen Maße bei unserem Vorhaben “Kunstwanderweg”, modifiziert mit eigenen Ideen, umsetzen. Link zum Projekt des Künstlers: https://www.youtube.com/watch?v=2Z7T1o4N1ls .
Entwürfe
Die ersten Enwürfe für das Kunstwerk zur Sage “Der versunkene Krug” hat Horst Halling schon angefertig. Bernd Herrmann (Ortsvorsteher Fresdorf) hatte uns vier Sagen und ein Märchen übermittelt.
Hier die ersten Entwürfe: