Der Kunstverein Michendorf e.V. hat eine Alternative zu den Kursen in den Gemeindezentren gefunden. Durch den Erwerb einer Profilizenz der “Zoom App können wir nun unsere Kurse online durchführen. Zunächst haben wir die Mitglieder des Vereins über die technischen Voraussetzungen und die Handhabung bei Meetings informiert, auch in Einzeltreffen.
Das Prinzip von Zoom ist für die Teilnehmer*innen (TN) einfach zu erlernen. Auch Anfänger brauchten nur zwei Meetings. Das Handling der Zoom Pro Version stellt schon höhere Ansprüche, aber es betrifft nur die Kursleiter, hier den Host. Dieser lädt per E‑Mail die TN ein. Die eingeladenen TN können durch einen einfachen Mausklick an einem Meeting (Treffen) zum angegeben Zeitpunkt teilnehmen. Im Unterschied zu Skype können auch 50 und mehr TN dabei sein. Weitere Vorteile
Der Vortragende seinen Bildschirm mit allen TN teilen kann, um seine Aktion in einem anderen Programm (bei uns zur Zeit Photoshop elements allen TN zeigen, und z.B. erklären wie “Masken” in der Bildbearbeitung funktionieren.
Weiter Infos und Erfahrungen in Kürze an dieser Stelle.